Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Januar 2025
1. Anwendungsbereich der Vereinbarungen (Scope)
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln sämtliche vertraglichen Beziehungen und Leistungen, die von Zukunftsbox erbracht werden. Dies umfasst insbesondere die Buchung und Teilnahme an unseren digitalen Modulen, Performance-Workshops, Einzelcoachings und sonstigen Veranstaltungen im Bereich der digitalen Agilität und Neuro-Resilienz. Mit der aktiven Nutzung oder Buchung unserer Angebote erklären Sie sich mit diesen Bedingungen vollumfänglich einverstanden.
2. Vertragspartner und Anbieter (Contracting Party)
Vertragspartner und Anbieter der Module und Trainingsprogramme ist:
Zukunftsbox
Email: [email protected]
Domain: zukunftsbox.ink
3. Zustandekommen und Bestätigung des Vertrages (Conclusion of Contract)
Ihre verbindliche Anmeldung zu einem Modul oder einer Veranstaltung erfolgt schriftlich (E-Mail, Kontaktformular oder über die Buchungsplattform). Mit dem Absenden der Anmeldung geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald Zukunftsbox Ihnen die Teilnahme durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung zusichert (Vertragsbestätigung). Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs der verbindlichen Anmeldungen vergeben.
Wir behalten uns das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich und vollständig erstattet.
4. Entgelte und Zahlungsmodalitäten (Fees and Payment)
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern anwendbar). Zukunftsbox ist berechtigt, Preisänderungen vorzunehmen, jedoch ist der bei Bestätigung des Vertrages vereinbarte Preis für Sie bindend.
Das Kursentgelt ist grundsätzlich sofort nach Erhalt der Vertragsbestätigung fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden (Überweisung, Kreditkarte etc.) sind im Buchungsprozess aufgeführt. Die Teilnahmeberechtigung am gebuchten Programm entsteht erst mit dem vollständigen Eingang der Zahlung auf unserem Konto.
5. Rücktritt durch den Teilnehmer (Cancellation Policy)
Ein Rücktritt von der Buchung muss schriftlich (per E-Mail) erfolgen. Der Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Mitteilung bei uns ist maßgeblich für die Berechnung der Stornierungsgebühr. Es gelten folgende pauschalierte Rücktrittsgebühren:
- Bis zu 30 Kalendertage vor Modulbeginn: 100% Erstattung der Kursgebühr, abzüglich einer administrativen Pauschale von 10% des Betrages.
- Bis zu 14 Kalendertage vor Modulbeginn: Erstattung von 50% der gezahlten Kursgebühr.
- Bis zu 7 Kalendertage vor Modulbeginn: Erstattung von 25% der gezahlten Kursgebühr.
- Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen: Keine Erstattung der Kursgebühr.
Sie sind berechtigt, jederzeit eine geeignete Ersatzperson zu benennen, die Ihren Platz im Modul einnimmt. In diesem Fall entfallen die Stornogebühren vollständig.
6. Absage und Verschiebung durch Zukunftsbox (Provider Cancellation)
Wir behalten uns das Recht vor, Veranstaltungen bei unzureichender Teilnehmerzahl, unvorhergesehener Verhinderung des Trainers oder aus Gründen höherer Gewalt abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer ersatzlosen Absage erhalten Sie die vollständige Kursgebühr umgehend zurück. Darüber hinausgehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten (Schadensersatz), sind ausgeschlossen, es sei denn, die Absage beruht auf unserem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten.
7. Verhaltensregeln und Eigenverantwortung (Code of Conduct)
Alle Teilnehmer verpflichten sich zur Einhaltung eines respektvollen und konstruktiven Umgangs mit dem Coach und den anderen Kursteilnehmern. Störungen des Kursfriedens oder der Abläufe können zum sofortigen Ausschluss ohne Anspruch auf Rückerstattung führen.
Die Teilnahme an allen unseren Performance-Programmen erfolgt ausdrücklich auf eigene Verantwortung. Die Kurse dienen der Steigerung der kognitiven Leistung, der Stressregulierung und der Persönlichkeitsentwicklung und sind kein Ersatz für ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. Bei bekannten psychischen oder physischen Gesundheitsproblemen ist vor der Teilnahme zwingend ein Arzt oder Therapeut zu konsultieren.
8. Geistiges Eigentum und Geheimhaltung (Intellectual Property)
Sämtliche von Zukunftsbox bereitgestellten Modulunterlagen (d.h. Skripte, Deep-Dive-Analysen, Übungsanleitungen und digitalen Tools) sind unser geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder kommerzielle Nutzung ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist strengstens untersagt.
Die Teilnehmer sind zur vertraulichen Behandlung aller persönlichen Informationen und Erfahrungen verpflichtet, die andere Teilnehmer im Rahmen des Moduls teilen.
9. Beschränkung der Haftung (Limitation of Liability)
Die Haftung von Zukunftsbox für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht. In diesem Fall beschränkt sich unsere Haftung auf den bei Vertragsabschluss typischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Schäden aufgrund von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten sowie bei der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
10. Datenschutzbestimmungen (Data Protection)
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Ausführliche Informationen über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Schlussbestimmungen und Gerichtsstand (Final Provisions)
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von Zukunftsbox.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Ansprechpartner (Contact)
Bei Rückfragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unseren Leistungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Zukunftsbox
Email: [email protected]
Domain: zukunftsbox.ink